Tag 1: Hamburg 12.04.07

Hamburg: die Frisur sitzt dank 3 Wetter Taft (ach nee, das war was anderes *grins*) Ja, ich hab das Haarspray auch weggelassen. Hat nicht mehr in den Rucksack gepasst...

Schon allein die Fahrt nach Hamburg war abenteuerlich. Meinereiner wollte mit einer ganz tollen Mitfahrgelegenheit von Dortmund nach Hamburg fahren. Diese besagte Mitfahrgelegenheit ließ mich jedoch sitzen. Schwamm drüber. Also musste doch der Zug von Dortmund nach Hamburg herhalten.

ICE erster Klasse, Baby!

In Hamburg traf ich dann unsere Webmasterin Steffi, die die gesamte Reiseroute der Tour für uns beide geplant hatte. Wir erstmal mit dem gesamten Gepäck (weil die ersten Tage der Tour sind wir mit dem Zug unterwegs gewesen) zur Pension.

Die Tour ging für uns eigentlich schon Tage, nein Wochen vorher los. Ah, die ganze Planerei, Mailerei, Telefoniererei, Bucherei, Rechnerei, Storniererei... Und da wir ja gut aussehen wollten, musste der Friseurtermin auch noch dazwischen geschoben werden. Ich weiß auch gar nicht mehr, wann ich gepackt hab, aber ich hab ein großes Chaos veranstaltet. Mein Gepäck sah dann folgendermaßen aus: Fetter Trekkingrucksack, Handtasche und n Stoffbeutel mit den Resten, die beim Zumachen aus dem Rucksack gequollen waren.

Am Donnerstag ging es halb zehn los, sechs Stunden Zugfahrt von Frankfurt (Oder) nach Hamburg, Regionalbahn zweiter Klasse, Baby! Dort angekommen hab ich erstmal nen Wutanfall gekriegt, weil ich die Touristeninfo auf dem Bahnhof nicht finden konnte, um rauszukriegen, wie wir denn überhaupt zu unserer Pension kämen. Aber das hat sich dann auch ganz fix geklärt (Blindfisch) und ich konnte auf dem Bahnsteig Stellung beziehen, wo Melanie ne viertel Stunde später nicht weniger schwer bepackt aus dem Zug fiel. Ja, wir sind halt Mädels, wir haben grundsätzlich viel Gepäck, wir können nun mal nicht leben ohne unseren Hochleistungshaarfön und den ganzen anderen Scheiß wie zum Beispiel vier Paar Schuhe... Stefanie &
Carsten

Abends ging es dann ab zum Ballroom, wo wir auch prompt auf unseren Fanclub- Gästelistenplatz-Gewinner Carsten trafen, der uns netterweise Bier (und Wasser) sponsorte (Thx Carsten J)

An dieser Stelle möchte ich mich beschweren, dass Melanie auf der Gästeliste stand und ich nicht, obwohl wir beide bezahlt hatten... :P

Im Ballroom angekommen haben wir zuallererst mal bekannte Gesichter gesehen und begrüßt: Merch-Mensch Mac war gerade dabei sich und seinen Stand einzurichten und clever wie wir sind, haben wir ihm unsere extra angefertigten Fanclub Buttons aufs Auge gedrückt und dazu die Listen für neue Mitglieder und Interessierte. Außerdem unsere Jacken und Taschen und der arme Kerl hat nicht mal nen Kuß dafür bekommen. Sauerei!

Carsten
& Gloria

Als erstes trat jetzt hier eine Rammstein-Cover-Band namens „Stammrein“ auf, welche uns alle aber nicht vom Hocker riss. (Was ganz klar daran lag, dass im Ballroom keine drei Meter hohen Funkenfontänen erlaubt waren, und nicht etwa am Mangel von Originalität.) Danach kamen endlich die „Babylon Bombs“, auf die wir so sehnsüchtig gewartet hatten. Diese erste Show war der Hammer, die Jungs hatten richtig viel Spaß zu spielen und die Fans waren auch alle gut drauf und haben gut gefeiert. Als Headliner dieses Tages spielten dann „The Pleasures“. Der Abend war super, die Band hielt sich hinterher noch viel am Merchandising Stand auf und wir haben total viele nette Leute getroffen.

Jon & Dani Dani & Marty Swaint

Das mit dem Headliner konntest Du Dir wohl nicht verkneifen, was? ;)

Da ich ja schon im Februar dank Gloria angefixt wurde, hab ich mich an diesem Abend nicht nur auf die Bombs gefreut, sondern auch auf The Pleasures, die bei diesem Heimspiel offenbar besonders tief ins Glitter-Töpfchen gegriffen hatten. Die Bombs waren natürlich trotzdem nicht zu toppen, schon wegen des Überraschungseffektes: Dani hatte sich ne neue Klamotte zugelegt, die irgendwie an NVA-Uniformjacke erinnerte und mindestens zwei Nummern zu groß für ihn war Stefanie &
Swaint (oder er war zwei Nummern zu klein :P) und die nach dem Opener ausgezogen wurde, um das brandneue Bandtattoo zu präsentieren: Das „Jaded Heart“-Cover mit Babylon Bombs Schriftzug. Das wollen wir jetzt natürlich auch alle haben! Jon hat übrigens das gleiche, hat er uns am Merch-Stand gezeigt.

Um ca. 1 Uhr nachts waren wir dann aber auch müde und wollten in unsere Pension zurück (danke Steffi für Deinen Einsatz uns ein Taxi zu besorgen, sie hat sich nämlich todesmutig vor das nächste Taxi geschmissen, um es zum Anhalten zu bewegen!) Der Standardsatz dieser Tour war dann zu unseren Babylon Bombs Jungs: „See ya tomorrow“ weil schließlich war es so angedacht, dass wir die komplette Deutschland-Tour samt aller ausländischen Daten mitmachen...

Sie haben aber trotzdem jeden Abend wieder gefragt: „Are you coming tomorrow?“ Konnten sich wohl auch nicht richtig vorstellen, dass wir so irre sind und ihnen überall hinterherfahren. Oder vorne weg.

Übrigens: richtig süß war ja, wie Gloria und Dani uns zum Abschied gewunken haben, während unser Taxi in den nicht mehr vorhandenen Sonnenuntergang fuhr in der Schwärze der hell erleuchteten Hamburger Nacht verschwand.

Tag 2: Leipzig
Übersicht