Tag 4: Lichtenfels 15.04.07

Am nächsten Morgen stand uns erstmal das „reichliche“ Frühstücksbuffet des City-Hotels in Lichtenfels zur Verfügung, an dem wir uns satt essen konnten (naja, ich hatte mir echt was anderes unter einem reichlichen Frühstücksbuffet vorgestellt, wenn ich ehrlich sein soll, der Orangensaft war schlecht zum Beispiel, und besonders groß war die Auswahl nun auch nicht..egal, hauptsache was im Bauch.)

Was hast du gegen den Orangenessig, der war doch lecker... Da es Frühstück nur bis elf gab, uns aber fünf Stunden Schlaf zu wenig waren, haben wir uns danach wieder aufs Ohr gehauen, um noch zwei Stündchen zu pennen. Melanie konnte aber um zwölf schon nicht mehr schlafen und ist in die Stadt gegangen, während ich weitergeratzt hab, und danach wurde erstmal ausgiebig geduscht.

Da ich irgendwie an dem Tag nicht gut drauf war, hatte ich geplant einfach alleine einen Spaziergang zu machen (es war superschönes Wetter) und mich mit nem Buch irgendwo hinzuhocken. Ich landete recht schnell am Paunchy Cats, wo ich dann Locke traf und mir aus dem Fenster ein „Hey Dear“ von Aspen entgegenschallte, Swaint rief nur runter, sie seien eingesperrt, Sebastian hätte das Paunchy abgeschlossen und den Schlüssel mitgenommen... lustig, eingesperrte Bombs-Mitglieder! Als sie dann letztendlich befreit waren (Dani und Mac tauchten dann auch noch irgendwoher auf) wurde dann beschlossen, dass wir alle gemeinsam was essen gehen würden. Ach ja zwischendurch rannten diverse Bandmember von Sister halbnackt und noch angetrunken vor dem Paunchy durch die Gegend, war sehr strange anzusehen *grins*

Wir hatten letztendlich dann ein nettes Plätzchen gefunden, an dem wir essen konnten und dann ging es ans Karten-Übersetzen (na klasse, wie übersetzt man Wiener Schnitzel bzw. mit Käse überbacken, hättet Ihr das auf Englisch hingekriegt? Nee, aber auf schwedisch *fettgrins*) Jeder hatte recht schnell was gefunden, was er gerne essen wollte, es wurde bestellt und Mac hielt mir dann seine Videokamera unter die Nase, auf der ich dann den Gig des vorherigen Abends bewundern durfte als Entschädigung dafür, dass ich vom Gig selbst nichts gesehen hatte. Als ich mir das so ansah, stellte ich dann fest, dass Danis Stimme an dem Abend wirklich nicht sooooo gut gewesen war, aber Schwamm drüber! Hauptsache die Stimmung war gut!! Meiner einer betrank sich also schon um 12 Uhr mittags mit Baileys Latte, während die Bombs eifrig vor sich hin mampften. Die meiste Zeit unterhielten sie sich auf schwedisch, aber ich hatte ja Spaß an der Kamera! Irgendwann tauchten immer mehr Leute auf (Bea, Jens, Jon, Marty) und gesellten sich dazu... dieser ganze Auflauf führte letztendlich dazu, dass man abends in dem netten Café nichts mehr zu essen bekam, da die mit so einem Ansturm nicht gerechnet hatten, alles war ausverkauft (wir waren nämlich abends nochmal da und wollten da essen... Naja, bisschen was hatten sie schon noch für uns, wir mussten nicht hungern.) aber ich greife vor. Swaint sagte zu mir, sie würden jetzt dann proben gehen, ich sollte doch mitkommen und mir die Probe mit ansehen. Da nur Steffi noch im Hotel war, habe ich dann gesagt, okay, ich würde nur schnell Steffi abholen. Gesagt, getan. Ich machte mich so schnell es ging zum Hotel auf und sammelte schnell Steffi ein, die noch Arien schmetternd unter der Dusche stand *grins* Wir trafen auf dem Weg zum Paunchy dann noch Hannah und Mona und gingen dann allesamt zum Paunchy in Erwartung einer Bandprobe... aber wie heißt es so schön? Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt... mir kam ein netter Herr Sebastian entgegen, der der Meinung war, wir hätten jetzt aber im Paunchy nichts zu suchen (na vielen Dank auch, sehr freundlich) auf meine Entgegnung, dass Swaint uns gesagt hatte, wir sollten kommen, kam dann nur, dass er uns aber nicht reinlassen würde. Zum Glück war Locke in der Nähe, der dann nur meinte, das Equipment der Bombs sei eh noch nicht da und müsste noch abgeholt werden. Da der Bandbus kurz vor Lichtenfels seinen Geist erstmal aufgegeben hatte, stand das Equipment noch in der AC Halle... also hat Locke Platz in seinem Auto gemacht und das Equipment der Bombs abgeholt. Indessen kam dann auch Swaint zu mir und meinte, die Probe würde erstmal auf abends gelegt werden. Also haben wir dann halt, wie schon gesagt, noch versucht, was zu essen aufzutreiben... dank der Sonne hatte ich dann eine nette Sonnenallergie, musste noch ne Apotheke aufsuchen und war mies gelaunt. Dabei hätte Familie Paunchy dazu schon gereicht :P Der Acoustic Gig hat alles dann letztendlich entschädigt, es war einfach nur toll die ganzen Songs mal auf andere Art und Weise zu hören und man hat gesehen, dass die Bombs auch sehr viel Spaß am Spielen hatten. Meiner Meinung nach hätten sie ewig weiterspielen können!!! J

Jon, Dani, Swaint Dani Jon, Dani, Swaint, Marty

Jaaaaa! Every Dog Has Ist Day! Endlich konnte ich das mal live hören! Überhaupt hatte ich mich auf den Acoustic Gig schon total gefreut und bin (wie zu erwarten) auch nicht enttäuscht worden. Die bekannten Songs hier mal ohne Wah-Wah oder Verzerrer zu hören, sozusagen nackig, nur die Musik, das war schon klasse. Und endlich auch der Beweis, dass sich sowohl die Kompositionen als auch die Bombs, was das Spielerische angeht, nicht zu verstecken brauchen. Ich hab’s mir nach dem Gig dann auch nicht nehmen lassen, den Jungs zu sagen, dass ich das ganz bald nochmal haben will: „Am besten ihr spielt nur noch akustik!“

Nach dem Auftritt haben wir dann auch wieder mit der Band nett abgehangen und waren einfach nur besorgt, ob die Tour denn jetzt weitergehen würde, weil bis dahin NICHT klar war, ob der Bus rechtzeitig fertig sein wird. Wir baten Swaint uns doch bitte darüber zu informieren, ob sie weiterfahren würden, weil wir ja schließlich alles nach den Bombs geplant hatten….

Tag 5: Strasbourg
Übersicht